Logohypothekenkalkulator.ch

Wie wird die monatliche Rate einer Hypothek berechnet?


Die monatliche Hypothekenrate ist das Zusammenspiel von Zinsen und Tilgung, die zusammen den zurückzuzahlenden Betrag an den Kreditgeber in regelmässigen Abständen festlegen. Diese wird direkt durch den Darlehensbetrag, den Zinssatz und die vergebene Laufzeit beeinflusst.

Der festgelegte Zinssatz gibt an, welchen prozentualen Betrag der verbleibende Kreditbetrag jährlich in Form von Zinsen kostet. Diese kann fest oder variabel sein, je nach Art des Darlehens. SARON-Hypotheken passen sich beispielsweise laufenden Zinssatzänderungen an.

Ein weiterer Bestandteil ist die Tilgung, die den Hauptteil des Darlehens gemessen an der geplanten Laufzeit mit jedem Monat reduziert. Typischerweise wird dieser Prozentsatz im Voraus festgelegt, um die Rückzahlung zu gewährleisten.

Hypothekenrechner erlauben eine intuitive Berechnung der monatlichen Kosten, indem sie den Zinssatz, die Laufzeit und den Restbetrag einbeziehen. Dies hilft, den zukünftigen finanziellen Bedarf und die langfristigen Belastungen klar zu strukturieren.

Um eine verlässliche Übersicht über die Belastungen zu erhalten, wird eine detaillierte Budgetplanung empfohlen, die auch unerwartete finanzielle Bedürfnisse berücksichtigen sollte. Ein gut geplanter Rückzahlungsplan vereinfacht die Navigation durch die Laufzeit der Hypothek.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.